Biografie
Tabellarischer Lebenslauf
- 1974 Geboren in Wien
- 1992 Matura im neusprachlichen Gymnasium Zirkusgasse, Wien 2
- 1992- 97 IGP Querflöte an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien
- 1993-95 Ausflüge in diverse Studienfächer: Mathematik, darstellende Geometrie, Latein, Ernährungswissenschaften
- 2000 Diplomprüfung für das Lehramt an Volksschulen
- 2000-09 Clown bei den Rote Nasen Clowndoctors Graz und Wien
- 2010 Veröffentlichung des biographischen Romans „vier minus drei“ Integral Verlag, München
- 2011 Diplomprüfung zur akademischen Atempädagogin (Norbert Faller)
- 2011 Zertifikat für Dialogprozessbegleitung (de Geus, Kapelari)
- 2012 bis 2013: Erster Teil der Ausblidung zur Lebens- und Sozialberaterin (ÖIGT)
- seit 2012 bis 2016: Ausbildung in integrativer Poesie- und Bibliotherapie (Fritz Perls Institut)
- seit 2012 Referententätigkeit in Bildungshäusern, Hospizvereinen, Unternehmen. Schwerpunkte: Kreatives Schreiben, Dialogbegleitung, Vitalcourage (zu den Referenzen)
- 2014: Veröffentlichung des biographischen Ratgebers "Warum gerade Du? Persönliche Antworten auf die großen Fragen der Trauer." Integral Verlag, München
- 2017: Diplomprüfung zur Lebens- und Sozialberaterin
- 2017: Geburt von Tochter Erika Johanna
- 2017: Veröffentlichung des Praxisbuchs "Federleicht - die kreative Schreibwerkstatt. Wie die Kraft Ihrer Worte zur Lebenskraft wird." Integral, München
P.S.: Ganz neu: Meinen Lebenslauf gibt es jetzt auch als visuellen Lebenslauf ©. Hier können Sie ihn downloaden (PDF)
Mehr unter www.visuellerlebenslauf.at
Hier können Sie sich meine Diplome und Ausbildungsnachweise ansehen.
Newsletter
Termine
Ich sammle meine Schätze ein
15. Dezember 2019
Schloss Retzhof
8340, Leitring/Wagna (Stmk)
Infos und Anmeldung
Auftanken: alles tun, was Freude macht
23. Jänner 2020
Pfarrsaal Gettsdorf
Gettsdorf 1, 3710 Ziersdorf (NÖ)
Infos und Anmeldung
Wunder warten gleich ums Eck
30. Jänner 2020
Fürstensaal Schloss Ahaus
Sümmermannplatz 48683 Ahaus (D)
Infos und Anmeldung
Papierflugreise zu mir selbst
31. Jänner - 02. Februar 2020
LaviaHaus
Günningfelder Straße 88, Gelsenkirchen (D)
Infos und Anmeldung
"Wunder warten ..."

Mein neues (viertes) Buch ist da: "Wunder warten gleich ums Eck" Mit 17 Illustrationen aus meiner Feder
Ab 1.10. in allen Buchgeschäften erhältlich.
Hier der Klappentext:
Wunder geschehen – für den, der dafür offen ist. Barbara Pachl-Eberhart notiert regelmäßig »Wundertag« in ihren Kalender. Das heißt für sie: spazieren gehen, ein Wunder entdecken und darüber schreiben. Mit offenen Sinnen bemerkt die Erfolgsautorin tatsächlich an jedem dieser Tage ein Wunder – im Miteinander der Menschen, im strahlend stolzen Lächeln eines Kindes, in einer blitzartigen Erkenntnis, die alles verwandelt.
In diesem Buch berichtet sie darüber – mal komisch, mal berührend und immer liebevoll. Ihre Geschichten sind eine Einladung, sich selbst von scheinbar Bekanntem verzaubern zu lassen und ein Leben zu entdecken, das wahrhaft wundervoll ist.
Mit 17 Illustrationen aus meiner Feder
Teilnehmerstimmen
Barbara, deine spontanen Wortmeldungen waren voller Poesie und sie haben wie Musik in unseren Ohren geklungen.
Von Ulrich haben mich einige Metaphern tief berührt. Wir sind dankbar dafür, euch kennen gelernt zu haben und von euch etwas Wertvolles bekommen zu haben.
F.S. "Dialog nach David Bohm"
Der heiße Tipp
An dieser Stelle bewerbe ich wertvolle Fremdveranstaltungen, für die ich die Hand ins Feuer lege.
LAVIA - Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche
Danke! Danke!! ... Danke!!! Das ist das erste, was mir einfällt, wenn ich an Mechthild Schröter-Rupieper und ihre Arbeit denke. Sie betreut trauernde Kinder und Jugendliche im gesamten Ruhrgebiet, ist immer da, wenn man sie braucht, schenkt Lebensfreude und praktischen Rat in Lebenslagen, bei denen man normalerweise nur noch schweigen kann.
LAVIA - so heißt der Förderverein, der die wunderbare Arbeit möglich macht. Man kann Mitglied werden, man kann spenden - im Wissen, dass man eine wichtige, große, großartige Sache unterstützt.
IBAN:
DE18 4205 0001 0160 1452 79
BIC: WELADED1GEK
Helfen Sie mit? Ich tu's!
Federleicht!

Meine Erfahrung aus zehn Jahren als Schreibpädagogin, in einem Buch zusammengefasst und mit leckeren, bewährten Übungen versehen: "Federleicht" weist den Weg vom ersten, luftig leicht geschriebenen Wort hin zu einem Leben, in dem das Schreiben eine Rolle spielen darf. "Wie die Kraft Ihrer Worte zur Lebenskraft wird", dieser Untertitel ist ernst gemeint und darf sich Seite für Seite weiter erfüllen.